×

unsere Vergangenheit

Unsere Musikgruppe wurde 1982 mit der Gründung des Vereins "Stadtgarde Offenbach" ins Leben gerufen. Anfangs konzentrierten wir uns auf das Spielen von Fanfaren. Im Laufe der Jahre erweiterten wir unser Repertoire um Schlagzeug, Keyboard und Xylophone und tauschten die Fanfaren gegen Trompeten und Posaunen aus. Auf der Straße spielten wir mit Pauke und Snare. 2002 erwarben wir unser erstes Drumwägli. Damit war der Wandel zur Guggemusik eingeläutet, aber es brauchte noch bis zum Jahr 2007 bis wir uns ganz und gar zu einer Guggemusik-Gruppe entwickelten. Dieser Schritt brachte nicht nur frischen Wind in unsere Musik, sondern auch eine neue Art der Präsentation, die unsere Auftritte einzigartig und unvergesslich macht.

die Gegenwart

Guggemusik eignet sich hervorragend für Auftritte auf Sitzungen und Straßenumzügen während der Narrenzeit. In der Hochsaision sind wir somit traditionell auf Umzügen in der Region unterwegs und besuchen abends teilweise mehrere Fastnachtssitzungen. Auch in der Nebensaison wird nicht gefaulenzt: wir treten bei lokalen Sommerveranstaltungen wie Straßenfesten auf und unterstützen gerne wohltätige Zwecke. Auch kann man uns für Geburtstagsfeiern und Ähnliches buchen. Begleitet werden die Auftritte durch ganzjährige Proben, in denen wir uns stets fit halten und auf die kommende Kampagne vorbereiten.

die Zukunft

Wir sind stets daran interessiert, neue Talente in unseren Reihen willkommen zu heißen. Dabei sind musikalische Fähigkeiten von Vorteil, jedoch nicht unbedingt erforderlich. Wir bieten interessierten Anfängern Ausbildungsmöglichkeiten für verschiedene Instrumente an und freuen uns stets über ausgebildete Musiker, die auf der Suche nach einer neuen Band sind oder ihr musikalisches Hobby wieder aufnehmen wollen. Unsere Trainingszeiten sind Freitags von 19:00 bis 21:00 Uhr im Vereinhaus der Stadtgarde Offenbach am Schneckenberg.