×

Das sind wir

Hallo, ich heiße Stefan.
Ich mache Musik seit 1983 als Pauker und Trommler. Seit 1995 bin ich als musikalischer Leiter tätig und bin der Leiter der Icebreakers seit Beginn.

Auf Auftritten übernehme ich dabei nicht nur die Rolle des Dirigenten; gleichzeitig gebe ich mein Bestes, Kontakt zum Publikum aufzunehmen und alle im Raum zum Mitmachen zu animieren.

Stefan

musikalischer Leiter

Dirty Harry an der Trompete!

Als "alter" Blues- und Rockmusiker blicke ich auf viele Jahre im Namen der Musik zurück, denn ich hab schon mit 9 Jahren angefangen. Anno 2016, kurz vor dem Einschläfern, wurde ich bei den Icebreakers in so eine Art Gnadenhof für Musiker aufgenommen.

Um den Laden mit jungen Musikern zu versorgen unterrichte ich jede Woche meine Rasselbande auf der Trompete und der Posaune.

Mein Motto: "Music was my first love and it will be my last!"

Harry

Trompete

Ich bin erst seit 2023 bei den Icebreakers und wurde durch Marc aquiriert, nachdem ich fast 10 Jahre nicht mehr meine Trompete angerührt hatte. Davor habe ich lange in einer Band Funkmusik gespielt. Meine musikalischen Anfänge waren als Kind im Musikverein in Reil an der Mosel.

Ich spiele sehr gerne bei den Icebreakers, weil dort viele sehr nette und interessante Menschen sind, die alle Spaß an der Musik haben.

Marita

Trompete

Karin

Trompete

Hallo,
ich spiele seit 1977 Trompete und bin Icebreaker seit Beginn.

Ich liebe Musik über alles und hoffe, dieses Hobby noch lange ausüben zu können.

Ute

Trompete

Ich spielte seit 1995 Trompete bei der Musikgruppe der Stadtgarde Offenbach, aber vor 10 Jahren bin ich auf das Tenorhorn gewechselt und liebe mein "neues" Instrument!

Im Jahr 2007 bekannte sich die Gruppe zur Guggemusik und gab sich den Namen "Icebreakers". Ich bin stolz ein Gründungsmitglieder zu sein und bin mit Herz und Seele ein Icebreaker!

Sandra

Tenorhorn

Tanja

Tenorhorn

Mein Name ist Diana.
Ich habe mit Trompete angefangen, bin aber nach einiger Zeit (2014) auf das Tenorhorn umgestiegen. Ich liebe einfach die tiefen Töne!

Eine Besonderheit sind die Proben mit unserem Mentor Alex: manchmal anstrengend, auch mal lustig, aber stets effektiv.
Auch abseits der Musik sind wir eine tolle Truppe.

Diana

Tenorhorn

Halli hallo,
ich bin Lenya und spiele Baritonhorn seit 2014. Hatte dann zwischenzeitlich aufgehört zu spielen, aber habe wieder zurückgefunden. Ich mache zusätzlich noch in ein paar anderen musikalischen Sachen mit, zu den Icebreakers bin ich allerdings zuletzt gestoßen.

Ich lerne viel, nicht nur in der Musik sondern auch von den Menschen die dabei sind.
Jedes Mal auf's neue freue ich mich, auch einfach weil es eine fantastische Gemeinschaft ist. Dadurch ist es immer spannend und zugleich anspruchsvoll.

Lenya

Baritonhorn

Hallo zusammen. Ich bin Evelina oder wie die Icebreaker's mich nennen: „Evi“. Bin in Litauen geboren und aufgewachsen.

Als ich 9 Jahre alt war habe ich angefangen im berühmten litauischen Orchester „Kybartai“ Posaune zu spielen. Damals war ich auch das erste Mädchen, das in Litauen Posaune gespielt hat. Dort spielte ich bis zu meinem 22 Lebensjahr.

Im Jahr 2012 habe ich mich dazu entschieden, nach Deutschland auszuwandern und ein Jahr später bin ich durch meinen Bekanntenkreis auf die Stadtgarde Offenbach gestoßen. Dort habe ich nicht nur Freunde, sondern auch meine Famile gefunden und natürlich die Liebe zum Fasching. ❤️

Evelina

Posaune

Hallo,
bevor ich durch meinen jetzigen Partner zu den Icebreakers kam, hatte ich keine Ahnung von Musik und Notenlehre. Ich wollte dann auch ein Instrument spielen, also habe ich mir über das theoretische Wissen vieles selber beigebracht. Geübt wurde dann fleißig im Vereinshaus der Stadtgarde Offenbach und Zuhause. Seit 2016 durfte ich bei den Icebreakers mitspielen.

Es macht riesig Spaß mit so einer tollen Gruppe zusammen zu spielen und ich bin stolz dadurch ein Teil der Icebreakers zu sein. Trotz des Schichtdienstes als Krankenschwester ist es gut möglich mit zu üben und an den Auftritten teilzunehmen.

Zudem unterstütze ich den Vorstand der Stadtgarde Offenbach als Kassiererin.

Vrony

Posaune

Meine erste Berührung mit Guggemusik hatte ich auf dem Samba Festival in Coburg. Durch weitere Blasmusikfestivals habe ich dann gemerkt, dass Blasmusik mehr als nur "böhmisch-mährisch" ist.

Somit wuchs der Wunsch selbst zu spielen und ich begann 2024 Posaune zu lernen. Kurz nachdem ich die Baseler Fasnacht besucht hatte, konnte ich eine freudige Feststellung machen: Daheim gibt's die Guggemusik Icebreakers!

Ich bin dankbar, dass ich mit meinen Anfänger-Skills so nett aufgenommen werde. Wir sind eine bunte und tolerante Gruppe mit Spaß und Anspruch beim gemeinsamen musizieren. Ich freue mich auf das was da noch kommt.

Tobi

Posaune

Thomas

Posaune

Jörg

Tuba

I started playing baritone in the middle school band, and because I was the smallest kid in the school, I thought it would be funny to switch to the biggest instrument. So, I changed to the tuba. I played tuba until I graduated - I even auditioned for the Army band (wasn't accepted) and that was the end of my glorious tuba career. That was until my husband convinced me to buy one "just for fun".
Not long after, I was looking for a group to play with and came across the Icebreakers. I went to my first rehearsal during Corona-time - we had to play outside, and I was eaten alive by mosquitos. Everyone was extremely welcoming and made me feel right at home and part of the family. The music teacher is excellent and has really helped my playing and the performances during Carnival are a ton of fun.
I feel fortunate to be part of such a fun, helpful and talented group.

Marc

Sousaphon

Hey du,
ich bin der Björn und seit 2020 bei den Icebreakers am Sousaphon dabei. Mit meinen Spontanitäten und meinem innovativen Spirit motiviere ich gerne meine Bandmitglieder. Zuvor habe ich seit 2009 in bisher drei Musikzügen als Drummer und Bläser spielen dürfen und bin parallel Frontsänger und Bassist bei den "Aquilas" in Frankfurt.

Was mich zu den Icebreakers zog, war das Sterben einiger Musikzüge und die räumliche Nähe zu meinem Wohnort, aber was mich hier hält, ist neben der geilen Musik das Gefühl, Teil einer zusammenhaltenden Familie zu sein.

Björn

Sousaphon

Ich bin Achim, seit fast 30 Jahren dabei und kann mir nichts anderes vorstellen, als bis zur Rente auf meinem Sousaphon zu blasen!

Angefangen hab ich mit Matthias beim Quad spielen, dann mit Stefan Snare (bis ich eine Wette verloren habe und zur Posaune gewechselt bin). Irgendwann landete ich beim Es-Sousaphon - und tanzen tue ich auch noch nebenbei!

Außerdem berate ich den Vorstand der Stadtgarde Offenbach und unterstütze gerne bei vielen Aufgaben.

Achim

Sousaphon

Hello world,
mit 4 Jahren kam ich zur Stadtgarde Offenbach e.V. und begann sogleich meine Ausbildung am Schlagzeug (Danke Stefan :D). Die Musikgruppe hat seitdem mein Leben maßgebend geprägt und mich bei meiner musikalischen und persönlichen Entwicklung sowie dem Erwachsen werden begleitet und gefördert.

Wenn wir gemeinsam spielen, verfalle ich oft in eine Extase, die mir nur die Musik geben kann. In diesen Augenblicken kann ich alles andere loslassen und ungehämmt ich sein.
Ich verdanke den Icebreakers 1000nde tolle Erinnerungen. Auf die nächsten 1000!!!

Tobias

Drumwägli

Hey, ich bin Icebreaker seit 2016.
Neben den Auftritten selbst genieße ich besonders die gemeinsame lustige Zeit vor, nach und zwischen den Auftritten, die jede Kampagne aufs Neue zu einem tollen Erlebnis macht.

Henry

Drumwägli

Hi, ich bin Icebreaker seit 2010.

Ronny

Drumwägli

1988 hab ich in einem Frankfurter Verein begonnen Musik zu machen. Beim Wechsel zur Stadtgarde 2007 war mein Plan, nur noch passiv dabei zu sein. Von der Musik und vor allem von den Woodblocks war ich dann aber so begeistert, daß ich nicht anders konnte als voll einzusteigen.

Seitdem spiele und liebe ich mein Schlaginstrument. Von der Musikrichtung der Icebreakers bin ich voll überzeugt und ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Claudia

Woodblocks

Vom Fan zum Icebreaker:
Seit 2014 bin ich aktive Musikerin an der Basedrum.

Ich mag das Wir-Gefühl in der Gruppe, denn das Motto ist "Ohne dich sind wir einer zu wenig" und das wird hier gelebt. Ich bin gerne ein Icebreaker!

Brigitte

Pauke

Ich bin 33 Jahre alt und seit der Kampagne 2018/2019 ein Icebreaker. Ich spiele im Schlagwerk die Basedrum „Pauke“ und habe damit im Frühjahr 2018 bei null angefangen.

Die Erfahrung von der ersten Stunde an bis heute sind sehr sehr positiv. Besonders gut gefällt mir der Zusammenhalt, es wird sehr viel zusammen gelacht und das Miteinander rundet alles ab.

Max

Pauke

Servus,
ich bin Paul, Bass-Drummer bei den Icebreakers.
Begonnen hab ich mit der Musik vor über 10 Jahren als Bassist im Rock und Metall Genre. Auf die Icebreakers bin ich gestoßen und konnte direkt meine Begeisterung für Musik und das Musizieren mit mehreren Leuten in vielfältiger Art und Weise teilen.

Aufgenommen und lieb gewonnen, ist die Gruppe für mich ein Ort, an dem ich mich, seit 2017, nicht nur musikalisch weiter bilden konnte.

Paul

Pauke

Meine musikalische Laufbahn begann 1980 im Alter von 6 Jahren mit einer Gebläseorgel. Von 1987 - 90 war ich Keyboarder in den Bands der Hermann-Hesse-Schule und der Musikschule Obertshausen.

Seit 2010 haue ich nun bei den Icebreakers auf die Pauke.

Thorsten

Pauke

Seit 1998 bin ich aktive Karnevalistin und seit 2022 bei den Icebreakers.

Es macht mir riesen Spaß, mit den Icebreakers Musik zu machen. Ich liebe Musik, es erhellt mein Leben. Ich fühle mich hier wie in einer großen Familie. Es ist schön, so viele Leute mit Musik glücklich zu machen, der Applaus bestätigt es.

Birgit

Tambourin

Mein Name ist Alexander Kowalsky, ich bin Profimusiker und schreibe die Band-Noten.

Darüber hinaus unterstütze ich die Icebreakers beim Einstudieren der Stücke und stehe jederzeit für Tipps am Instrument zur Verfügung. Ich freue mich, interessierte Musiker neu anleiten zu können.

Alex

unser Mentor

Ralf

unser Fahnenträger

unser Nachwuchs

Ich bin 10 Jahre alt und aktives Mitglied der Stadtgarde Offenbach seit 2019. Seitdem tanze ich in der Showtanzgruppe "Flying Steps".

Im Herbst 2023 habe ich mit dem Trompetenunterricht begonnen, dieser findet 1 mal wöchentlich in unserem Vereinshaus statt. Seit Ende 2024 gehöre ich offiziell zum Nachwuchs der Icebreakers.
Ich hatte noch nicht viele Auftritte mit den Icebreakers, aber die, an denen ich mitspielen durfte, waren für mich total aufregend und es hat mir viel Spaß gemacht. Ich freue mich auf weitere tolle Auftritte und Momente, die ich mit den Icebreakers zusammen verbringen werde.

Martha

Trompete

Ich bin 14 Jahre alt und aktives Mitglied der Stadtgarde Offenbach seit 2017. Seitdem tanze ich in der Showtanzgruppe "Diamonds".

Im Sommer 2024 habe ich mit dem Trompetenunterricht begonnen, der 1 mal wöchentlich in unserem Vereinshaus stattfindet. Seit Ende 2024 gehöre ich offiziell zum Nachwuchs der Icebreakers. Es war mir noch nicht möglich an vielen Auftritten beizuwohnen; um so mehr freue ich mich auf die kommende Zeit. Diese wird sicher geprägt mit vielen tollen Augenblicken und unvergesslichen Momenten.

Emma

Trompete

Mein Name ist Angelina, ich bin 13 Jahre alt und bin seit 2018 mit kurzer Unterbrechung Mitglied der Stadtgarde Offenbach. Ich tanze in der Gruppe "Diamonds" und spiele seit letztem Jahr auch Trompete bei den Icebreakers.

Mir persönlich macht es sehr viel Spaß und ich freue mich jedes Mal auf Auftritte. Ich finde es auch sehr schön, dass man im und mit dem Verein sehr viel unternimmt und viel unterwegs ist (Mainuferfest und die Faschingszeit); auch gemeinsame Ausflüge machen mir viel Freude.

Die gemeinsamen Freitage bei denen wir etwas zusammen Essen, das Tanz- und das Musikertraining möchte ich nicht mehr vermissen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft mit der Stadtgarde.

Angelina

Trompete

Seit 2019 bin ich Mitglied der Stadtgarde Offenbach. Angefangen habe ich mit dem Showtanz bei den "Diamonds" (früher "Bambis"), wo ich heute noch tanze. Seit Anfang 2024 bin ich auch noch Mitglied bei den "Black Fairies" und tanze dort Garde.

Mit dem Trompete spielen habe ich Ende 2023 angefangen und kann auch schon das ein oder andere Stück mit der Gruppe zusammen spielen. Ich hatte vorher keinerlei Erfahrung mit dem Musikmachen, aber hier wird sich intensiv Zeit genommen und es macht einfach riesig Spaß zu einer so tollen Truppe zu gehören.

Mia Sophie

Trompete

Lilly

Trompete

Seit 2019 bin ich durch meine Tochter ein Teil der Stadtgarde Offenbach, offizielles Mitglied aber erst seit 2024.

Ich habe bereits Ende 2023 begonnen, Trompete spielen zu lernen. Leider habe ich mich damit etwas schwer getan, aber das war alles kein Problem. Hier nimmt man sich Zeit für einen und findet raus, was einem wirklich liegt. So kam ich zum Tenorhorn, mit dem ich jetzt fleißig übe und hoffentlich bald die ersten Erfolge feiern werde.
Jeder liebt Musik, aber so richtige Erfahrung, was das Musik machen betrifft, hatte ich vorher nicht. Ich freue mich auf alles was noch kommt. #vereinsliebe

Jacqueline

Tenorhorn

Wir suchen dich!

Melde dich bei Interesse ganz unverbindlich und schau gerne mal vorbei!

Du!

dein Instrument